Oberverwaltungsgericht bestätigt Aufhebung der „Ostring“-Genehmigung

Mit einem Schreiben vom 17. November 2016 hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg angekündigt, die Berufung des Landkreises Harburg in dem Rechtsstreit über den sog. Planfeststellungsbeschluss (also die „Baugenehmigung“) für den „Ostring“ zurückzuweisen. Damit besteht nun endlich Klarheit, dass der Ostring in der geplanten Form nicht kommt. Gegenstand der Genehmigung von 2009 war eine Mega-Umgehungsstraße von fast sieben Kilometern Länge und mit zahlreichen aufwändigen und sehr kostspieligen Brücken- und Tunnelbauwerken durch Natur und Landschaft östlich um Buchholz herum. Weiterlesen

Radtour mit Bürgermeister Röhse

Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse hat sein Wort gehalten und ist am 04.08.2016 mit unserem Ratsherrn Peter Eckhoff durch Buchholz geradelt, um sich vom Buchholzer Fahrradbeauftragten Michael Mühlbauer Beispiele für Missstände im Radverkehr zeigen zu lassen. Begleitet wurden sie von dem ADFC-Radexperten Harald Spiering, einigen Ratsmitgliedern sowie Mitgliedern der von der Buchholzer Liste gegründeten Radinitiative „Buchholz fährt Rad“. Weiterlesen

Radinitiative „Buchholz fährt Rad“ gegründet

Im letzten Jahr hatten wir im Rahmen der Haushaltsberatungen interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Workshop mit dem Thema „Radverkehr in Buchholz“ eingeladen. Das erste Treffen am 17.10.2015 verlief sehr harmonisch und konstruktiv. Mittlerweile haben sich die Workshop-Teilnehmer bereits zum fünften Mal getroffen, um Ideen für eine Verbesserung des Radverkehrs in Buchholz zu schmieden. Aus diesem Engagement heraus ist nun die Radinitiative „Buchholz fährt Rad“ entstanden. Erste Aktionen sind konkret in Planung. Wer mehr wissen will, besucht einfach die Webseite www.buchholz-faehrt-rad.de. Weitere Mitstreiter sind herzlich willkommen.