Wir danken Christoph Selke für seinen Leserbrief im Nordheide Wochenblatt vom 05.08.2015.
Hinweis:
Der Antrag zum Stadtradeln wurde erstmalig im Jahr 2012 von der Buchholzer Liste gestellt und nun durch die Verwaltung umgesetzt.
Wir danken Christoph Selke für seinen Leserbrief im Nordheide Wochenblatt vom 05.08.2015.
Hinweis:
Der Antrag zum Stadtradeln wurde erstmalig im Jahr 2012 von der Buchholzer Liste gestellt und nun durch die Verwaltung umgesetzt.
Die STADTRADELN-Aktion vom 27.06. bis 17.07.2015 war ein großer Erfolg für das Klima, für den Radverkehr, für Buchholz und für die Buchholzer Liste.
Mit Unterstützung durch die Buchholzer Liste wurde zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen die geplante Y-Trasse aufgerufen (vgl. Bericht im Nordheide Wochenblatt vom 18.07.2015).
Zur Gründungsversammlung am 20.07.2015 kamen rund 75 interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Infos unter www.ytrasse-buchholz.de.
Heute beim Auftakt der STADTRADELN-Aktion haben unsere STADTRADLER-STARS Karsten Müller und Peter Eckhoff ihre Autoschlüssel an Herrn Mühlbauer (Stadt Buchholz i.d.N.) übergeben. Diese verweilen nun für drei Wochen in versiegelten Umschlägen und einer verschlossenen Geldkassette bei der Stadtverwaltung.
Unsere STADTRADLER-STARS haben sich nicht nur vorgenommen, für die drei Aktionswochen komplett auf das Auto zu verzichten, sondern auch so oft wie möglich mit dem Rad zur Arbeit (Lüneburg und Hamburg) zu fahren. Ihr Ziel ist es, dabei zu zweit mindestens 1.500 Kilometer zu erradeln. Das war nämlich die von Bürgermeister Röhse „geforderte“ Leistung für die Ratsmitglieder.
Unsere STADTRADLER-STARS werden über ihre Erlebnisse im Blog der STADTRADLER-STARS berichten.
Unser Ratsherr Karsten Müller ist auch flink zu Fuß und gewann den Halbmarathon beim Buchholzer Stadtlauf am 21.06.2015 in nur 1:17:37 Stunden.
Hier geht´s zum Sieger-Foto (Seite 1) und zur Berichterstattung im Nordheide Wochenblatt vom 24.06.2015.