Einführung eines Kulturcents abgelehnt

Da die städtischen Haushaltsmittel im Bereich „Kultur“ stark limitiert sind und im Moment nur einzelnen Projekten zugutekommen, sollte die Einführung eines sog. Kulturcents geprüft werden. Die Idee des Kulturcents ist, dass von Gästen der Buchholzer Übernachtungsbetriebe eine Abgabe pro Übernachtung erhoben wird. Diese Einnahmen sollen dann, unabhängig von anderen Haushaltspositionen, dazu dienen, weitere kulturelle Projekte durchführen zu können, wie z.B. eine Veranstaltungsreihe „Konzerte im Park“ oder die Installation einer festen Bühne im Innenstadtbereich. Bedauerlicherweise fand dieser Antrag durch die Gegenstimmen von CDU, FDP und Bürgermeister Röhse keine Mehrheit im Verwaltungsausschuss und wurde somit abgelehnt.

Prüfantrag Einführung Kulturcent (DS 16-21/0096)

Buchholz klingt

Ganz Buchholz soll erklingen … durch gemeinsames Musizieren, Singen, instrumental und vokal, durch die Aufführung von Beethovens „Ode an die Freude“. Ein gemeinsames Werk von Buchholzern für Buchholzer. Ein Klang-Raum!

Beteiligte: Chöre, Orchester, Einzel-Musiker, Musikschulen, Theatergruppen, Bildende Künstler, Profis und Laien, alle, die gerne singen, musizieren, alle, die sich beteiligen wollen, aus allen Nationen und Gegenden dieser Welt, die in Buchholz und umzu zurzeit „zu Hause“ sind. Weiterlesen

1. Buchholzer Kulturnacht

Aus dem ISEK-Prozess heraus hat sich das Netzwerk KultNetz21 unter Mitwirkung unseres Vorstandsmitglieds Andreas Ziesemer gegründet.  KultNetz21 ist ein Netzwerk von kulturschaffenden und an Kultur interessierten Menschen in Buchholz. KultNetz21 lädt nun zur 1. Buchholzer Kulturnacht am 13.06.2015 ein. Sehr empfehlenswert!

Antrag zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus

Auf Initiative des parteilosen Ratsherren Kristian Stemmler hat der Rat der Stadt Buchholz i.d.N. am 05.12.2014 beschlossen, einen Gedenkstein zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus aufzustellen. Der entsprechende Antrag wurde interfraktionell von allen Ratsmitgliedern gestellt.

Zur Ratsdrucksache DS 11-16/0555.083.

Zur Information:
Mit der Erstellung des Gedenksteins wurde der Buchholzer Bildhauer Jan Amelung beauftragt.