Die Buchholzer Liste beantragte am 23.02.2015, die im Rahmen des ISEKs identifizierte Fläche Nr. OH01 – „Meyersche Weg Nord“ aus dem Katalog der potenziellen Entwicklungsflächen für Wohnungsbau wieder zu entfernen.
Artikel der Kategorie ‘Stadtentwicklung’
„ISEK auf der Zielgeraden“
Das Wochenblatt fragt nach:
Was halten die Politiker von den bisherigen ISEK-Ergebnissen?
Antrag Erweiterung Wanderwegenetz in Steinbeck
Zusammen mit den Grünen und der SPD im Ortsrat Steinbeck wurde die Verwaltung per Antrag gebeten, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie eine Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Bremer Straße und Fasanenstieg geschaffen werden kann.
Barrierefreie Innenstadt und ein Plädoyer für das ISEK „Buchholz 2030“
Das Nordheide Wochenblatt berichtete in seiner Ausgabe vom 02.07.2014 vom „Tag der Begegnung“ und provoziert mit der Überschrift die Buchholzer Politik und Verwaltung, indem es fragt, ob diese kein Interesse an den Belangen von Behinderten hätten.
In seinem Kommentar greift Wochenblatt-Redakteur Oliver Sander insbesondere die Stadtbaurätin Doris Grondke an und wirft ihr vor, sich mit dem integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) nur theoretisch mit der Stadtentwicklung zu beschäftigen, aber keine Präsenz bei der Unterstützung konkreter Projekte zu zeigen. Weiterlesen
Antrag Festlegungen zur Erweiterung Gewerbegebiet II „Vaenser Heide“
Bekanntlich hatte sich die Buchholzer Liste entschieden gegen eine Erweiterung des Gewerbegebiets II „Vaenser Heide“ ausgesprochen. Letztendlich wurden wir überstimmt. Um die negativen Auswirkungen der Gewerbegebietserweiterung zu begrenzen, haben wir zusammen mit der Gruppe aus SPD, Grünen und dem parteilosen Kristian Stemmler am 07.02.2014 einen Antrag gestellt, der zum Ziel hat, die Gebäudehöhen und die Ausmaße der Beeinträchtigungen von Werbeanlagen zu beschränken. Weiterlesen