Die STADTRADELN-Aktion vom 27.06. bis 17.07.2015 war ein großer Erfolg für das Klima, für den Radverkehr, für Buchholz und für die Buchholzer Liste.
Artikel der Kategorie ‘Umwelt’
Offizieller Auftakt STADTRADELN 2015
Heute beim Auftakt der STADTRADELN-Aktion haben unsere STADTRADLER-STARS Karsten Müller und Peter Eckhoff ihre Autoschlüssel an Herrn Mühlbauer (Stadt Buchholz i.d.N.) übergeben. Diese verweilen nun für drei Wochen in versiegelten Umschlägen und einer verschlossenen Geldkassette bei der Stadtverwaltung.
Unsere STADTRADLER-STARS haben sich nicht nur vorgenommen, für die drei Aktionswochen komplett auf das Auto zu verzichten, sondern auch so oft wie möglich mit dem Rad zur Arbeit (Lüneburg und Hamburg) zu fahren. Ihr Ziel ist es, dabei zu zweit mindestens 1.500 Kilometer zu erradeln. Das war nämlich die von Bürgermeister Röhse „geforderte“ Leistung für die Ratsmitglieder.
Unsere STADTRADLER-STARS werden über ihre Erlebnisse im Blog der STADTRADLER-STARS berichten.
Premiere: erste Fahrradstraße in Buchholz!
Die Förderung des Radverkehrs ist für die Buchholzer Liste eines der zentralen Anliegen in der Buchholzer Verkehrspolitik.
Die Einrichtung von Fahrradstraßen halten wir für ein probates Mittel, um mehr Menschen dazu zu bewegen, das Auto stehen zu lassen und für Alltagsstrecken vermehrt das Fahrrad zu benutzen. Gerade bei kurzen Wegen ist das Fahrrad dem Auto oftmals überlegen. Mehr als Zweidrittel des Kfz-Verkehrs in Buchholz betrifft Fahrten innerhalb des Stadtgebiets. Das ist deutlich zu viel.
Radfahren ist aktiver Klimaschutz, hilft den Kfz-Verkehr zu entlasten, erzeugt wenig Lärm und Staub und ist gut für die Gesundheit. Radfahren wird daher auch immer mehr zum Ausdruck einer modernen Lebensweise.
In diesem Zusammenhang begrüßen wir die Umwandlung der Straße Am Radeland in eine Fahrradstraße. Dieses war als eine größere Maßnahme im Radverkehrskonzept zur Förderung des Radverkehrs vorgeschlagen und von der Buchholzer Liste zusammen mit der SPD, den Grünen und der Piratenpartei Ende 2014 beantragt worden. Die Einrichtung weiterer Fahrradstraßen und Velorouten muss folgen.
An dieser Stelle verweisen wir auf unser Positionspapier zur Förderung des Radverkehrs in Buchholz i.d.N. aus Februar 2013.
Stadtradeln mit der Buchholzer Liste

Radeln Sie mit der Buchholzer Liste vom 27.06. bis zum 17.07.2015 beim Stadtradeln für ein gutes Klima und ein fahrradfreundliches Buchholz!
Informationen rund um die Anmeldung zum STADTRADELN im Team der Buchholzer Liste erhalten Sie auf Anfrage an info@buchholzer-liste.de.
Unsere Ratsherren Karsten Müller und Peter Eckhoff gehen beim STADTRADELN mit gutem Beispiel voran und wollen die drei Aktionswochen vollständig auf das Auto verzichten. Ihnen ist es als Stadtradler-Stars während der gesamten Zeit untersagt, ein Auto von innen zu sehen, auch Mitfahrgelegenheiten gelten nicht. ÖPNV und Zugfahrten sind aber erlaubt.
Die Planung für den Mühlentunnel verzögert sich
„Buchholz: Neue Erkenntnisse zum Baugrund und Forderung nach Baulärmgutachten. […]
Peter Eckhoff, Ratsherr der Buchholzer Liste, kritisierte das Vorgehen der Verwaltung“.