Die Buchholzer Liste beantragte am 23.02.2015, die im Rahmen des ISEKs identifizierte Fläche Nr. OH01 – „Meyersche Weg Nord“ aus dem Katalog der potenziellen Entwicklungsflächen für Wohnungsbau wieder zu entfernen.
Antrag Neuausschreibung Rechtevergabe Außenwerbung
Die Buchholzer Liste beantragt, den Vertrag mit der DSM Deutsche Städte-Medien GmbH (DSM) über das Recht zur alleinigen Nutzung von Werbemöglichkeiten im öffentlichen Verkehrsraum zu kündigen und neu auszuschreiben.
Zur den entsprechenden Ratsdrucksachen DS 11-16/0740.001 und 002!
Dem Antrag war eine Anfrage der Buchholzer Liste vom 23.02.2015 zur Vertragslaufzeit und den Kündigungsmöglichkeiten vorausgegangen.
Waldarbeiten an der Hamburger Straße
Aufgrund der Rodungsarbeiten an der Schaftrift und im Wald an der Hamburger Straße hat unser Ratsherr Peter Eckhoff beim zuständigen Landkreis Harburg nachgefragt: Weiterlesen
Umsetzung erster Maßnahmen aus dem Masterplan Radverkehr
Die Verwaltung hatte einen Masterplan Radverkehr vorgelegt, aus dem nun erste Maßnahmen kurzfristig umgesetzt werden sollen:
- Am Radeland wird zur Fahrradstraße
- Markierung eines Schutzstreifens stadtauswärts entlang der Bendestorfer Straße
- Markierung eines Schutzstreifens stadtauswärts entlang der Lüneburger Straße
- Ausbau des Radweg an der Zimmererstraße auf dem Teilstück zwischen Vaenser Weg und Maurerstraße
- Installation weiterer Fahrradboxen am Buchholzer Bahnhof
Diese Maßnahmen sind wünschenswert und sinnvoll, können aus unserer Sicht aber nur ein Anfang zur Stärkung des Radverkehrs in Buchholz sein. Wir erwarten hier mehr Kreativität und Engagement seitens Politik und Verwaltung. Für uns bleibt die Förderung des Radverkehrs eines der wesentlichen politischen Themen.
Die lokale Presse berichtete wie folgt:
„Masterplan Radverkehr: Erste Maßnahmen angeschoben“, Hamburger Abendblatt vom 14.03.2015
„Schutzstreifen als Normalität?“, Nordheide Wochenblatt vom 18.03.2015
„Grundlagen des Stadtmarketings noch nicht verinnerlicht“
In der Diskussion um das neue Konzept des Buchholzer Stadtmarketingvereins kritisiert unser Ratsmitglied Karsten Müller das Vorgehen und die Äußerungen von Wolfgang Schnitter, ehem. Vorsitzender des Buchholzer Marketingvereins.