Antrag zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus

Auf Initiative des parteilosen Ratsherren Kristian Stemmler hat der Rat der Stadt Buchholz i.d.N. am 05.12.2014 beschlossen, einen Gedenkstein zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus aufzustellen. Der entsprechende Antrag wurde interfraktionell von allen Ratsmitgliedern gestellt.

Zur Ratsdrucksache DS 11-16/0555.083.

Zur Information:
Mit der Erstellung des Gedenksteins wurde der Buchholzer Bildhauer Jan Amelung beauftragt.

Gehört der Radverkehr auf die Straße?

Buchholzer Liste setzt sich für die Kombination von Schutzstreifen und der zusätzlichen Nutzung von Gehwegen mit zugelassenem Radverkehr ein!

Schutzstreifen RadNachdem in Buchholz die beiden ersten Schutzstreifen auf der Bremer Straße und der Schützenstraße markiert worden sind, ist hierüber eine teilweise heftige und mitunter auch unsachliche Diskussion entbrannt. Ein wesentliches Argument gegen die Schutzstreifen lautet, dass hiermit auch unsichere Radfahrer wie ältere Verkehrsteilnehmer und Kinder zur Nutzung des Schutzstreifens auf der Straße gezwungen würden. Diese Darstellung ist nicht nur nach Auffassung der Buchholzer Liste falsch. Weiterlesen